|
RMCH für „Gesundheit von Mutter und Kind“
Seit seiner Gründung hat die Rotary Action Group for Reproductive, Maternal and Child Health (RMCH) weltweit zahlreiche Projekte initiiert, die Frauen und Kinder unterstützen, Bildung fördern und Gemeinschaften stärken. RMCH hat sich stets dafür eingesetzt, die Lebensbedingungen von Frauen und Kindern zu verbessern und ihnen eine Stimme zu geben.
Ziele waren die
- Sensibilisierung für die Herausforderungen und Chancen, die mit der wachsenden Weltbevölkerung einhergehen
- Weltweite Unterstützung von Frauen- und Kinderprojekten, gerade in überbevölkerten und benachteiligten Gebieten
- Förderung bei der Aufklärung über Familienplanung und reproduktiver Gesundheit
- Stärkung insbesondere der Kinderrechte weltweit
- Aufbau von Netzwerken mit Organisationen und Initiativen, auch vor Ort, die sich für Frauen und Kinder einsetzen
Gerade in der heutigen krisengeschüttelten Zeit, in der die globale Weltlage uns alle sehr nachdenklich stimmen lassen muss, ist es besonders wichtig, an diesem Weltbevölkerungstag unser gemeinsames Engagement zu schützen und weiterzuführen.
Die wachsende Weltbevölkerung stellt uns vor große Herausforderungen. Das Bewusstsein dafür müssen wir schärfen und bei wertvollen angestoßenen Projekten, die den Frauen und Kinder weltweit zugutekommen, nicht nachlassen.
RMCH unterstützt Inner Wheel Clubs und Distrikte bei der Planung, Umsetzung und Kofinanzierung von Projekten, die
> die Lebensqualität verbessern,
> die Menschenwürde achten,
> der Gesundheit und Stärkung von Frauen dienen,
> die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen fördern und
> ein nachhaltiges Gleichgewicht zwischen Bevölkerung und Umwelt schaffen.
Seit über 25 Jahren hilft RMCH (RFPD)
die Grundlagen für die Geburt von gesunden Babys für die Mütter in Afrika, Asien und Südamerika zu verbessern.
Zudem wurden über 1.500 Fistula-Operationen ermöglicht und ungezählte Schulungen in Familienplanung organisiert.
Nationalen Gesundheitssysteme wurden u.a. in Nigeria gefördert und Frauen in Afrika und Asien mit medizinischem und wirtschaftlichem Wissen gestärkt.
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Kontakt
Fragen zu RMCH beantwortet gerne unsere Ansprechpartnerin im 87. Distrikt:
Elke Groppe
E-Mail: elke@groppe.info
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Der IWC Mülheim-Oberhausen hatte anlässlich seines 10-jährigen Geburtstages drei Gynäkologinnen aus Kamerun, Thailand und Nigeria einen längeren kollegialen Erfahrungsaustausch in Deutschland ermöglicht.
Gemeinsam mit den drei Mülheimer und den beiden Oberhausener Rotary Clubs wurde die Idee umgesetzt.
(....zum weiterlesen das Bild anklicken...)
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Werden Sie MITGLIED bei RMCH als Einzelperson und/oder Inner Wheel Club.
RMCH unterstützt Ihr Clubprojekt.
Nötige Informationen erhalten Sie von Elke Groppe.
Möchten Sie RMCH beitreten, bitte die Beitrittserklärung anklicken, ausdrucken, unterschreiben und versenden.
Vielen Dank für das Engagement im Interesse von Inner Wheel.
Beitrittserklärung
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Rundschreiben zum Weltbevölkerungstag am 11. Juli 2024
von Elke Groppe/ RMCH-Beaufrtragte im 87. Distrikt
Liebe Inner Wheel Freundinnen,
anlässlich des Weltbevölkerungstags am 11. Juli möchte ich die Gelegenheit nutzen, um das Engagement von RMCH für Frauen und Kinder weltweit zu bekräftigen.
Der Weltbevölkerungstag bietet eine wichtige Plattform, um auf die Herausforderungen und Chancen aufmerksam zu machen, die mit dem Wachstum der Weltbevölkerung einhergehen.
Seit seiner Gründung hat RMCH weltweit zahlreiche Projekte initiiert, die Frauen und Kinder unterstützen, Bildung fördern und Gemeinschaften stärken. RMCH hat sich stets dafür eingesetzt, die Lebensbedingungen von Frauen und Kindern zu verbessern und ihnen eine Stimme zu geben.
Ziele waren die
- Sensibilisierung für die Herausforderungen und Chancen, die mit der wachsenden Weltbevölkerung einhergehen
- weltweite Unterstützung von Frauen- und Kinderprojekten, gerade in überbevölkerten und benachteiligten Gebieten
- Förderung bei der Aufklärung über Familienplanung und reproduktiver Gesundheit
- Stärkung insbesondere der Kinderrechte weltweit
- Aufbau von Netzwerken mit Organisationen und Initiativen, auch vor Ort, die sich für Frauen und Kinder einsetzen
Gerade in der heutigen krisengeschüttelten Zeit, in der die globale Weltlage uns alle sehr nachdenklich stimmen lassen muss, ist es besonders wichtig, an diesem
Weltbevölkerungstag unser gemeinsames Engagement zu schützen und weiterzuführen.
Die wachsende Weltbevölkerung stellt uns vor große Herausforderungen. Das Bewusstsein dafür müssen wir schärfen und bei wertvollen angestoßenen Projekten, die den Frauen und Kinder weltweit zugutekommen, nicht nachlassen.
Mit herzlichen Grüßen
Elke Groppe
RMCH-Beauftragte
Distrikt 87